Das Kallax-Regal ist neben dem Billy-Regal das wohl beliebteste aus dem riesigen Ikea-Angebot. Hervorgegangen aus dem ehemaligen Expedit hat es sich außen nur wenig geändert, ist nach wie vor im Angebot und vor allem kostet es nicht viel. Mit den Ikea Hacks Kallax zeigen wir euch, dass das Regal mehr ist als ein bloßes Regal. Mit ein bisschen Kreativität und etwas handwerklichem Geschick lässt sich das Ikea Kallax in fast alles verwandeln.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Cleverer Trick statt Stromschlag: So hängst du Ikea-Lampen ganz ohne Bohren auf!
Beim Stöbern nach einer smarten Lösung sind wir auf einen genialen Ikea-Hack gestoßen. Gerade beim Anbringen von Lampen an der Decke kann’s schnell gefährlich werden – Stromleitungen lassen grüßen. Viele kennen das mulmige Gefühl oder haben schon bittere Erfahrungen gemacht.
Doch es geht auch ohne Risiko: Bohren adé, clevere Alternative olé!
Dieser Clip zeigt die überraschende Lösung:
Ikea Lampe schnell & dauerhaft an die Decke Kleben
Ikea Hacks die Idee für das Kallax Regal
Gemütliche Sitzgelegenheit mit Stil: Die DIY-Bank aus Kallax
Wer aus einem schlichten Regal eine einladende Sitzbank zaubern möchte, greift zum Kallax mit vier Fächern in einer Reihe. Statt es hochkant zu verwenden, legt man es waagerecht auf den Boden. Darauf kommt ein fester Polsterschaum, der passend zur Fläche zugeschnitten wird. Ein farbenfroher oder eleganter Stoffbezug – je nach Geschmack – macht das Ganze zum Hingucker. Klettstreifen auf der Unterseite sorgen dafür, dass das Sitzpolster sicher an seinem Platz bleibt.
- Kombiniert Sitzkomfort und Stauraum in einem praktischen Möbelstück
- Ideal für Flur, Kinderzimmer, Küche oder Wohnzimmer
- Individuell gestaltbar durch Stoffe, Farben und Kissen
- Ein cleverer Möbel-Hack, der wenig kostet und viel hermacht
Upcycling deluxe: So wird das Kallax-Regal zum Designstück
Mit ein paar einfachen Handgriffen verwandelt sich das schlichte Kallax-Regal in ein echtes Unikat. Besonders beliebt: Der Einbau von Füßen. Diese gibt’s nicht nur im Möbelhaus, sondern auch auf Trödelmärkten oder in Vintage-Shops – oft zu kleinen Preisen. Ein frischer Anstrich verleiht ihnen zusätzlich Charakter und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Anschließend einfach von unten verschrauben – fertig ist das DIY-Sideboard.
Noch mehr Individualität gefällig? Dann sorgen Türen für den letzten Schliff. Alte Holzreste, Weinkisten oder Paletten eignen sich hervorragend als Ausgangsmaterial. Mit Scharnieren und einem Magnetverschluss wird daraus schnell ein geschlossener Stauraum, der Ordnung schafft und optisch punktet.
Um aus dem für sich etwas langweiligen Kallax ein stylisches Sideboard zu machen, ist nur wenig handwerkliches Geschick nötig. (#01)
- Stoffbespannungen oder Rattan-Elemente machen das Regal zum Hingucker.
- Wer es verspielt mag, kann Griffe oder Knäufe anbringen – ideal für Kinderzimmer.
- Farbakzente an den Türfronten setzen spannende Kontraste.
- Mit LED-Strips lässt sich zusätzlich stimmungsvolles Licht integrieren.
Kallax als stilvolle Hausbar: So wird das Ikea-Regal zum Eyecatcher
Eine schicke Hausbar oder ein übersichtliches Weinregal wünscht sich fast jeder – dieser kreative Ikea Hack macht’s möglich. Mit etwas Fantasie und wenigen Handgriffen wird aus dem schlichten Kallax-Regal ein echtes Highlight für Genießer.
Einzelne Fächer werden durch maßgefertigte, Y-förmige Holzeinsätze aufgeteilt. Diese cleveren Unterteilungen sorgen dafür, dass Weinflaschen ordentlich gelagert und schnell griffbereit sind – ganz ohne Wühlen oder Stapeln. Wer handwerklich begabt ist, kann passende Holzelemente sogar passgenau einschieben und dem Regal damit eine ganz neue Funktion verleihen.
Auch Gläser lassen sich elegant integrieren: Mit montierten Schienen unter der oberen Fachfläche werden sie einfach kopfüber eingehängt – ein praktisches Detail mit Bar-Feeling.
In Kombination mit schicken Möbelfüßen, Türen oder indirekter Beleuchtung wird aus dem Kallax eine individuelle Minibar, die nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker im Wohnzimmer ist.
Ob für gemütliche Abende mit Freunden oder als stilvolles Statement im Wohnbereich – dieser Ikea Hack zeigt, wie viel Potenzial im Kallax steckt.
Kombiniert mit den oben vorgestellten Füßen oder Türen gibt es zahllose Ikea Hacks Kallax als Weinregal oder Minibar. (#02)
Ikea Hacks für das Kallax-Regal im Schlafzimmer
Kallax als stylische Kleiderschrank
Der Kallax überzeugt nicht nur im Wohnzimmer – auch im Schlafzimmer kann er als offener Kleiderschrank echte Akzente setzen. Besonders in der größeren Ausführung bietet er reichlich Stauraum für Kleidung, Accessoires und mehr. Dank der klaren Aufteilung in einzelne Fächer lassen sich Shirts, Hosen und Pullover hervorragend einsortieren, was eine aufgeräumte Optik garantiert.
Durch die clevere Kombination mehrerer Regale entsteht im Handumdrehen ein modulares Schranksystem. Zwischen zwei senkrecht positionierten Kallax-Elementen lässt sich problemlos eine Kleiderstange integrieren – ideal für Blusen, Jacken oder Anzüge. Die gesamte Konstruktion wird durch Wandbefestigungen stabilisiert und bleibt so auch bei voller Beladung standfest.
Ein weiterer Pluspunkt: Mit farblich abgestimmten Boxen oder Körben lässt sich das Design individuell anpassen.
So wird aus einem schlichten Regal ein echter Hingucker im Schlafzimmer. Wer gerne kreativ wird, kann das System sogar mit Rollen oder Vorhängen ergänzen. Kallax beweist damit, dass praktischer Stauraum auch stilvoll sein kann.
So sieht das in der Praxis aus:
Video: IKEA Kallax HACK by Sissi
Nähtisch aus Kallax-Regalen: Kreative DIY-Lösung mit Stil
Wer gern näht und Ordnung liebt, findet in diesem DIY-Projekt eine clevere Lösung. Drei Kallax-Regale mit jeweils zwei mal zwei Fächern bilden das stabile Grundgerüst. Zwei davon werden direkt nebeneinandergestellt, das dritte schließt seitlich an und sorgt für eine L-Form. Eine großzügige Tischplatte verbindet alle Module und schafft eine durchgehende Arbeitsfläche. Wichtig ist, dass die Platte übersteht – so bleibt genug Raum zum Zuschneiden, Nähen und Werkeln. Unter der Fläche entsteht zusätzlicher Stauraum, in dem Stoffe, Garne und Zubehör unsichtbar verstaut werden können.
- Diese kreative Umgestaltung vereint Funktionalität und Ästhetik.
- Ideal für kleine Räume mit großem Hobbyherz.
- Ordnung und Effizienz auf kleinstem Raum.
- Praktisch, preiswert und individuell anpassbar.
Kallax-Regale clever zum Bett umfunktionieren
Wer ein flexibles und zugleich platzsparendes Schlafmöbel sucht, wird beim Kallax fündig. Drei der würfelförmigen Regale (jeweils 4×1 Fächer) werden horizontal ausgelegt und durch ein individuell gefertigtes Holzgestell verbunden. Dieses dient gleichzeitig als stabiler Rahmen und Träger für die Matratze. Obendrauf kommt die Schlafauflage – fertig ist das DIY-Bett mit integrierten Stauraummöglichkeiten.
- Ein kreatives Upcycling für kleine Räume
- Ideal für Gästezimmer, WG-Zimmer oder Tiny Houses
- Ordnung und Schlafplatz in einem Möbelstück vereint
- Anpassbar in Farbe, Größe und Aufbau ganz nach Geschmack
Inspiration und Bilder findest du hier: https://www.pinterest.de/pin/501025527279296713/
Ikea Hacks: Das Kallax-Regal im Kinderzimmer
Kallax als Kinderbett
Auch im Kinderzimmer lässt sich das Kallax-Regal wunderbar in ein gemütliches Bett verwandeln. Besonders spannend wird es, wenn man statt der niedrigen Regale auf die doppelstöckigen Varianten setzt. Diese bieten nicht nur mehr Stauraum für Spielzeug und Bücher, sondern sorgen auch für eine stabile Basis. Am unteren Ende der Konstruktion können flache Kallax-Elemente als kleine, kindgerechte Stufen dienen. So entsteht ein praktisches und zugleich spielerisches Möbelstück mit Mehrwert.
So wird`s gemacht:
Video: Kallax als Kinderbett
Kallax wird zur Wohlfühlinsel
Statt das beliebte Regal senkrecht aufzustellen, wird es waagrecht genutzt – mit seinen vier Fächern nebeneinander entsteht so eine gemütliche Basis. Darauf wird eine stabile Holzplatte befestigt, gerne auch mit aufklappbarer Funktion dank Scharnieren. Ein weiches Lammfell, dicke Kissen oder eine gesteppte Matratze sorgen für maximale Behaglichkeit. Im Inneren verschwindet alles, was nicht ständig gebraucht wird – vom Buch bis zum Stofftier.
Regal als kreativer Spieltisch
Mit ein paar Handgriffen wird aus dem Kallax ein multifunktionaler Spielplatz. Aufrecht oder liegend: Mit einer selbstklebenden Spielfläche oder montierten Bausteinplatten verwandelt sich die Oberseite in ein Paradies für kleine Baumeister. Gleichzeitig bieten die Fächer darunter genug Stauraum für Figuren, Bastelsachen oder Malsachen. So wird aus einem Möbelstück ein Ort für stundenlange Kreativität.
Kallax wird zum Puppenhaus-Traum
Viele Kinder wünschen sich ein eigenes Puppenhaus – mit diesem kreativen DIY-Projekt wird dieser Wunsch spielend leicht erfüllt. Ein schlichtes Kallax-Regal von IKEA (2×2 Fächer, ideal in Weiß) wird zur Bühne für fantasievolle Miniaturwelten. Mit kleinen Möbelstücken, farbenfrohen Tapeten, Puppen und liebevollen Details entsteht in jedem Fach ein eigenes Zimmer.
Der Clou: Die Wand dahinter wird im Stil einer Hausfassade bemalt – so entsteht aus einem simplen Regal ein charmantes Puppendomizil.
- Einfach umzusetzen, individuell gestaltbar und garantiert ein Highlight im Kinderzimmer.
- Ideal für kleine Hände, große Ideen – und jede Menge Spielspaß.
- Ein Projekt, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
- So wird aus einem Möbelstück ein echtes Herzensprojekt für die ganze Familie.
Fazit: Ikea Hacks mit dem Kallax Regal: Was man aus dem Regal alles machen kann
Das Kallax Regal von Ikea ist weit mehr als nur ein einfaches Aufbewahrungsmöbel. Mit etwas Kreativität und ein paar cleveren Handgriffen lässt es sich in nahezu jedes Wohnkonzept integrieren – und das auf völlig neue Art. Ob als stylisches Sideboard, begehbarer Kleiderschrank, Raumteiler, Kinderküche oder sogar als Sitzbank mit Stauraum: Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Besonders spannend wird es, wenn man das Regal mit Rollen, Türen, Schubladen oder individuellen Fronten kombiniert – so entsteht im Handumdrehen ein echtes Unikat. Auch farbliche Akzente, LED-Beleuchtung oder Upcycling-Elemente machen aus dem schlichten Kallax ein Designstück mit Persönlichkeit.
Wer also Lust hat, sein Zuhause individuell zu gestalten und gleichzeitig Ordnung zu schaffen, liegt mit einem Kallax-Hack genau richtig. Die Mischung aus Funktion, Flexibilität und minimalem Budget macht es zum idealen Spielplatz für DIY-Fans und Einrichtungsliebhaber gleichermaßen.
Bildnachweis:© Shutterstock – Titelbild: mubus – #01: Helen89 – #02: Maxim Blinkov
Heimwerker-news.de und IKEA ™ (IKEA Systems B.V.) sind voneinander unabhängig, stehen in keiner finanziellen Verbindung zueinander. Alle Aktivitäten von Heimwerker-news.de oder Inhalte dieser Seite wurden nicht von IKEA ™ autorisiert.
5 Kommentare
Hey
Muss ehrlich zugeben, dass ich es nie verstanden habe, dass Jeder aber wirklich Jeder zu Ikea rennt.
Das gleicht schon einem Familienausflug. So nach dem Motto: Was machen wir denn heute? iss doch keine Fragen wir gehen zu Ikea.
So nun komm ich zu mir. Jetzt wo ich ganz verzweifelt auf der Suche nach Regalen war, bin auch ich zu Ikea gegangen.
Vorteile gibts da schon einige . Man bekommt auch jahrelang noch Teile dazu. Jederzeit kann man es problemlos erweitern.
Die Montageanleitungen sind so verständlich geschrieben, dass auch der größte sagen wir mal nicht Handwerker das zusammengebaut bekommt.
So nun habe ich auch den Ikea Virus
Hallo Paula
Kann ich gut verstehen. -:( Ich gehöre auch zu dieser Fraktion. Ich habe mir auch schon überlegt was machen denn die Menschenmassen bei Ikea es gibt doch wirklich auch noch andere Möbelhäuser.
Aber wo hat man die Möglichkeit auch noch Jahre später Regale, und und mir fällt gar nicht alles ein problemlos nachzukaufen? Ja genau nirgends.
Es ist halt nicht immer so, dass man sein Leben lang in der gleichen Wohnung wohnen bleibt. Ausziehen, alles wegwerfen das kann man ja auch nicht.
Wenn man dann einfach los kann und nachkaufen kann, super.
Also ein klarer Vorteil-:)
Hallo Ikea Anhänger
Stimmt alles, man kanns nachkaufen auf unbestimmte Zeit. Die Pläne sind auch was für Anfänger. Alles wahr.
Nur mal ehrlich Qualität ist was anderes. Und egal in welche Wohnung man kommt erkennt man soooofort ah Ikea.
Sorry da bin ich raus. Ich möchte nicht das was alle haben.
Schönen Tag
Kann ich gut verstehen aber man kann auch keine 5 Sterne Qualität erwarten für solche niedrigen Preise , bei Ikea kann ich einen kompletten Raum für 700€ ausstatten wo ich bei anderen Läden den gleichen Preis nur für ein Regal zahle.
Die Regale haben zwar nicht die beste Qualität aber für den Preis hätte ich etwas um Längen schlechteres erwartet.
Kann ich gut verstehen aber man kann auch keine 5 Sterne Qualität erwarten für solche niedrigen Preise , bei Ikea kann ich einen kompletten Raum für 700€ ausstatten wo ich bei anderen Läden den gleichen Preis nur für ein Regal zahle.
Die Regale haben zwar nicht die beste Qualität aber für den Preis hätte ich etwas um Längen schlechteres erwartet.