Ein aufgeräumter und funktionaler Schreibtisch steigert die Produktivität – und mit ein wenig Kreativität lassen sich IKEA-Möbel perfekt anpassen. Ob clevere Stauraumlösungen, ergonomische Upgrades oder stylische DIY-Ideen: Hier sind zwölf geniale IKEA-Hacks, mit denen dein Arbeitsplatz nicht nur praktischer, sondern auch individueller wird.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Genialer IKEA-Hack: Bohren überflüssig – die perfekte Deckenlösung!
Auf der Suche nach weiteren Ikea Hacks zum Nachbauen, ist uns ein Ikea Hack begegnet, den wir euch sofort zeigen möchten. Beim Thema Bohren in die Decke hat sich der eine oder andere schon einen heftigen Stromschlag abgeholt. Lasst das Bohren sein! Dieser Clip zeigt die dauerhafte Lösung:
Ikea Lampe schnell & dauerhaft an die Decke Kleben Bohren
Ikea Hacks für den Schreibtisch #1:
Malm-Kommoden als Basis für einen individuellen Schreibtisch
Die Malm-Serie bietet zwar einen eigenen Schreibtisch, doch dieser verfügt über kaum Stauraum. Wer viele Unterlagen, Bürobedarf oder technisches Zubehör verstauen muss, wird mit der Standard-Variante schnell an Grenzen stoßen. Eine praktische Lösung: Zwei Malm-Kommoden in Kombination mit einer Schreibtischplatte. Die Platte wird an den Kommoden fixiert, sodass ein stabiler und geräumiger Arbeitsplatz entsteht. Die Breite kann flexibel gewählt werden, um den Schreibtisch optimal an die vorhandenen Platzverhältnisse anzupassen.
Ikea Hacks für wenig Platz am Schreibtisch#2:
Praktische Schreibtischlösung mit dem Alex Schubladenelement
Das Alex Schubladenelement eignet sich ideal als Basis für eine Schreibtischplatte. Zwei dieser Einheiten können als seitliche Stützen verwendet werden, um eine stabile Arbeitsfläche zu schaffen. Wer jedoch nur begrenzten Platz zur Verfügung hat, kann eine kompakte Alternative wählen: Ein einzelnes Alex-Element wird mit den Schubladen nach außen ausgerichtet, während eine 36 Zentimeter tiefe Platte daraufgelegt und auf der gegenüberliegenden Seite von einem Tischbein gestützt wird. So entsteht ein platzsparender Arbeitsplatz, der für den Laptop-Einsatz vollkommen ausreicht. Gleichzeitig bietet die Konstruktion praktischen Stauraum sowohl in den Schubladen als auch auf der Oberfläche.
Ikea Hacks ein Regal als Schreibtisch #3:
Kallax als Arbeitsplatz
Das vielseitige Kallax-Regal lässt sich ebenso wie die Malm-Kommode zu einem funktionalen Schreibtisch umgestalten. Eine Option besteht darin, zwei kleinere Kallax-Elemente (jeweils 2×2 Fächer) mit einer passenden Tischplatte zu verbinden. Alternativ kann ein größeres Kallax-Regal genutzt werden, wobei eine Aussparung für den Monitor eingeplant wird.
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig – und bieten gleichzeitig reichlich Stauraum für Arbeitsmaterialien. Eine weitere clevere Lösung ist die Kombination aus einem Malm-Schreibtisch und einem Kallax-Regal:
IKEA HACK (DIY) SCHREIBTISCHANBAU FÜR WENIG GELD
Der Schreibtisch irre cool mit Ikea Hacks #4:
Großzügiger Arbeitsplatz mit Linnmon-Tischplatten
Wer viel Platz zum Arbeiten oder für kreative Projekte benötigt, profitiert von einem Schreibtisch in L-Form. Mit den vielseitigen Linnmon-Tischplatten lässt sich im Handumdrehen eine individuelle Arbeitsfläche gestalten. Durch das Zusammensetzen mehrerer Platten, die an den Übergängen mit Winkeln stabilisiert werden, entsteht eine geräumige Lösung. Kombiniert mit Tischbeinen oder praktischen Stauraum-Elementen wie Malm-Kommoden, Kallax- oder Alex-Regalen, wird daraus ein funktionaler XXL-Schreibtisch.
Ein paar Inspirationen:
Kuscheliger Schreibtischplatz mit Ikea Hacks #5:
Arbeitsplatz auf dem Hochbett
Wenn der Platz im Kinderzimmer knapp wird, bietet ein Hochbett eine clevere Möglichkeit, den Raum optimal zu nutzen. Der gewonnene Platz unter dem Bett eignet sich hervorragend für einen Schreibtisch – doch es gibt noch weitere kreative Lösungen, um den Bereich funktional und gemütlich zu gestalten.
Ein Beispiel dafür ist die Nutzung eines Stora-Hochbettgestells von IKEA als Basis. Die Liegefläche wird mit zusätzlichen Holzplatten verstärkt, um Stabilität zu gewährleisten. Statt eines klassischen Schreibtischs darunter wird oberhalb eine kompakte Arbeitsfläche mithilfe des Algot-Systems direkt an der Wand angebracht. Dadurch bleibt darunter noch ausreichend Platz für eine kuschelige Lese- oder Entspannungsecke, die mit weichen Kissen gestaltet werden kann. So entsteht eine praktische Kombination aus Lern- und Ruhebereich, die den Alltag im Kinderzimmer besonders angenehm macht.
Ikea Hacks klein aber fein, eine Idee für den Schreibtisch #6:
Praktische Tablet-Halterung für Küche und Büro
Tablets sind aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken – sei es privat oder beruflich. Die stilvolle Halterung aus der Rimforsa-Serie von Ikea wurde ursprünglich für den Einsatz in der Küche konzipiert, da sie sich mühelos an einer Stange befestigen lässt. Doch auch auf dem Schreibtisch sorgt sie für eine aufgeräumte und ergonomische Arbeitsumgebung.
Einfälle für den Schreibtisch mit Ikea Hacks #7:
DIY: Tablet-Ständer aus Tellerhalter bauen
Ein praktischer Ständer für Tablets und schlanke Laptops lässt sich mit wenigen Handgriffen selbst anfertigen. Ein einfacher Tellerhalter wird dabei kurzerhand umfunktioniert. Dazu entfernt man die überflüssigen Stäbe, während zwei gekürzte Stäbe an der Vorderseite das Gerät sicher in Position halten. Um die optimale Neigung zu erreichen, werden die hinteren Stäbe schräg zugeschnitten. Mit einer passenden Lackierung wird aus dem ursprünglichen Küchenaccessoire ein individuell gestalteter Tablet-Ständer.
Ikea Hacks für den Schreibtisch, den man nicht mehr sieht#8:
Der unsichtbare Arbeitsplatz
Ein chaotischer Schreibtisch mit verstreuten Papieren, herumliegenden USB-Sticks, Kopfhörern und Kaffeetassen wirkt wenig einladend. Doch was wäre, wenn sich all das einfach aus dem Blickfeld entfernen ließe? Mit einem umgebauten Pax-Kleiderschrank wird genau das möglich. Eine eingebaute Ablage dient als Standfläche für den Monitor und kleine Utensilien. Ein ausziehbares Komplement-Element schafft Platz für Tastatur und Maus. Weitere Ablagen unterhalb des Schreibtischbereichs bieten Stauraum für alles, was sonst herumliegen würde. Tür zu – und der gesamte Arbeitsplatz verschwindet aus dem Sichtfeld.
Ikea Hacks für den Schreibtisch #9:
Platzsparender Klapp-Schreibtisch
In kleinen Wohnungen ist es oft eine Herausforderung, einen geeigneten Arbeitsplatz einzurichten. Ein klappbarer Schreibtisch schafft hier eine clevere Lösung, da er bei Nichtgebrauch einfach zusammengeklappt werden kann und so keinen wertvollen Wohnraum blockiert. Grundsätzlich lassen sich viele Tischplatten von Ikea dafür nutzen. Wie du einen solchen Schreibtisch ganz einfach selbst gestalten kannst, zeigt das folgende Video:
Noch kreativer wird es so:
Als Basis kommen einige Schränke der Besta-Serie zum Einsatz. Diese werden fest an der Wand montiert, wobei eine Lücke frei bleibt – genau passend für eine Linnmon-Tischplatte. Mithilfe von Scharnieren wird sie befestigt, sodass sie flexibel auf- und zugeklappt werden kann. Die Tischbeine bestehen aus einer selbstgebauten Konstruktion im passenden Farbton, die sich ebenfalls einklappen lässt. Im geschlossenen Zustand dient sie als dekorativer Rahmen für die Unterseite der Platte. Klingt kompliziert?
So geht`s: https://www.ikeahackers.net/2016/11/office-spacesaver-unit-faux-picture-frame.html
Der Schreibtisch mit Ikea Hacks gestaltet#10:
Lack als Monitorständer nutzen
Ein schlichtes Lack-Wandregal lässt sich problemlos in eine praktische Monitorablage verwandeln. Damit zusätzlich Platz für Kabel und einen USB-Hub entsteht, können unter dem Regal zwei stabile Griffe (z. B. Lansa) befestigt werden. So erhält der Bildschirm einen sicheren Stand, während Kabel ordentlich verstaut werden – eine clevere und platzsparende Lösung für den Schreibtisch.
Ikea Hacks für den Schreibtisch: Ein einfaches Lack Wandregal wird zum Platz für den Monitor umgebaut. (#02)
Ikea Hacks für den Schreibtisch #11:
Unauffällige Aufbewahrung für Dokumente
Dokumente wie Rechnungen, Vorlesungsnotizen oder Steuerunterlagen neigen dazu, sich über den gesamten Schreibtisch zu verteilen. Eine Ablage sorgt zwar für Ordnung, nimmt aber oft wertvollen Platz in Anspruch. Eine clevere Lösung ist daher, eine Dokumentenablage platzsparend unter der Tischplatte zu befestigen.
Dafür wird eine klassische Briefablage mit einer Stichsäge samt Metallsägeblatt angepasst. Anschließend werden die mittleren Schienen unter der Tischplatte verschraubt – und schon entsteht ein unsichtbarer Stauraum, der für mehr Ordnung sorgt, ohne den Arbeitsplatz zu überladen.
Ikea Hacks schöne Beispiele für Zubehör #12:
Ordnung mit Önsklig: Praktische Ideen mit IKEA-Hacks
Wo nur hin mit all den Stiften und Kleinteilen, die ständig auf dem Schreibtisch herumliegen? Die Lösung findet sich in der Küchen- oder Babyabteilung. Eine stabile Metallstange, die an der Wand hinter oder neben dem Schreibtisch montiert wird (z. B. Modelle wie Fintorp oder Grundtal), schafft die perfekte Basis. Kombiniert mit praktischen Aufbewahrungsbehältern – wie den Wickeltisch-Organizern Önsklig – entsteht eine clevere Ablage für Stifte, Scheren und andere Utensilien, die immer griffbereit sein sollten.
IKEA: Von cleverem Design zur weltweiten Erfolgsgeschichte
Das Prinzip von IKEA-Gründer Ingvar Kamprad war simpel: Hochwertige Möbel zu erschwinglichen Preisen anbieten. Dieses Konzept machte das Unternehmen zu einem globalen Giganten. Seit der Gründung im Jahr 1943 hat sich IKEA stetig weiterentwickelt und ist heute in vielen Ländern der Welt vertreten. Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte des Unternehmens, das allein im Jahr 2017 einen Umsatz von über 36 Milliarden Euro erzielte. Mit rund 149.000 Mitarbeitern weltweit bietet IKEA nicht nur Möbel, sondern auch kreative Einrichtungsideen für jeden Wohnbereich.
Ob für das Wohnzimmer, die Küche oder das Bad – das Sortiment von IKEA ist vielseitig und durchdacht. Besonders für den Schreibtisch gibt es zahlreiche praktische Helfer, die Ordnung und Funktionalität vereinen. Neben den Möbeln begeistern auch die vielen Zubehörartikel, von stilvollen Lampen bis hin zu cleveren Aufbewahrungslösungen. Ein Besuch bei IKEA ist daher immer eine Inspirationsquelle – und oft verlässt man das Einrichtungshaus mit nützlichen Dingen, die man ursprünglich gar nicht auf der Einkaufsliste hatte, die aber den Alltag ungemein erleichtern.
Fazit: Ein aufgeräumter Schreibtisch mit kreativen IKEA-Hacks
Ordnung auf dem Schreibtisch schafft nicht nur Platz, sondern sorgt auch für eine angenehmere Atmosphäre im Raum. Die vorgestellten Ideen zeigen, wie einfach sich der Arbeitsplatz mit ein paar Kniffen organisieren lässt. Ein Hochbett mit integriertem Schreibtisch bietet beispielsweise eine platzsparende Lösung für kleine Räume. Mit etwas Fantasie lassen sich zahlreiche IKEA-Produkte für individuelle Stauraumlösungen zweckentfremden – perfekt für ein strukturiertes und stilvolles Zuhause.
Bildnachweis:© Shutterstock – Titelbild: jovana veljkovic – #01: Igogosha – #02: Ansty
Heimwerker-news.de und IKEA ™ (IKEA Systems B.V.) sind voneinander unabhängig, stehen in keiner finanziellen Verbindung zueinander. Alle Aktivitäten von Heimwerker-news.de oder Inhalte dieser Seite wurden nicht von IKEA ™ autorisiert.
1 Kommentar
Hallo
Hat Jemand den Schreibtisch schon mal selbst gebaut? Heißt es, dass man einfach einen Würfel mehr drauf setzt und schon hat man einen Schreibtisch für ein größeres Kind?
Also ich trau mich dran sobald wir wieder raus dürfen.
Wer weiß Bescheid?