Schützen Sie Ihre Gartenmöbel mit tiefenwirksamem Holzöl

0

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist ein hochwertiges Holzöl, das speziell für die Pflege von Gartenmöbeln entwickelt wurde. Es dringt tief in das Holz ein und schützt es vor den schädlichen Einflüssen von Wind, UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Das Öl belebt die natürliche Farbe und Maserung des Holzes und verlängert seine Lebensdauer. Es ist in zwei Varianten erhältlich: farblos „Natur“ und leicht pigmentiert „Teak“, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Tiefenwirksames Holzöl für natürlichen Farbton und Maserung

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl - erhältlich in "Natur" (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl – erhältlich in „Natur“ (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist ein hochwirksames Holzöl, das mit seiner tiefenwirksamen Formel das Holz von Gartenmöbeln wieder zum Strahlen bringt. Es revitalisiert den natürlichen Farbton, betont die Maserung und schützt das Holz vor Verwitterung. Das Öl dringt tief in das Holz ein, ohne es zu versiegeln, ermöglicht somit weiteres „Atmen“ und verhindert das Auftreten von Schuppen oder Rissen. Es ist in zwei Varianten erhältlich, farblos „Natur“ und leicht pigmentiert „Teak“, wobei letzteres zusätzlich einen dezenten UV-Schutz bietet. Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist biologisch abbaubar, basiert auf pflanzlichen Ölen und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Es eignet sich für verschiedene Holzarten wie Teak, Akazie, Douglasie, KDI-Lärche, Cumaru und viele andere.

Vergrauung von Hartholz verhindern: Regelmäßiges Nachölen schützt vor Wettereinflüssen

Auch Teakholz, ein langlebiges Hartholz, altert mit der Zeit und vergraut aufgrund der Einwirkung von UV-Strahlung und Regen. Durch das regelmäßige Nachölen mit dem OLI-NATURA Yacht & Teaköl kann die Vergrauung jedoch effektiv verlangsamt werden. Das Öl schützt das Holz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne und anderer Wetterbedingungen und verlängert somit seine Lebensdauer.

Vor dem Nachölen ist es wichtig zu beachten, dass nur unbehandelte oder offenporig geölte Hölzer problemlos nachgeölt werden können. Wenn die Gartenmöbel zuvor lackiert oder mit einer geschlossenen Beschichtung versehen wurden, muss diese vollständig entfernt werden, um das Öl richtig aufnehmen zu können.

Wichtige Vorbereitung: Reinigung vor dem Holzölen nicht vergessen!

Einfach anzuwenden: Das Holzöl zieht tief ein, schützt das Holz (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Einfach anzuwenden: Das Holzöl zieht tief ein, schützt das Holz (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Vor dem Auftragen des Holzöls ist eine gründliche Reinigung der Holzmöbel erforderlich, um sicherzustellen, dass das Öl optimal von sauberen und trockenen Oberflächen aufgenommen wird. Ein erster Schritt besteht darin, das Holz trocken abzufegen, gefolgt von einer Reinigung entlang der Maserung mit Wasser und gegebenenfalls einem Holzreiniger. Abschließend wird das Holz gründlich mit klarem Wasser abgespült und vollständig getrocknet.

Vorbereitung: Glätten und Reinigen der Holzoberfläche vor dem Ölen

Nachdem das Holz vollständig getrocknet ist, können Sie mit einem feinen Schleifpapier aufstehende Fasern glätten und die Oberfläche von Staub befreien. Um zu verhindern, dass Ölflecken auf umliegende Flächen gelangen, empfiehlt es sich, eine Unterlage aus Karton oder Folie zu verwenden.

Startklar für die Frühlingssaison: Gartenbank in Bestform (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Startklar für die Frühlingssaison: Gartenbank in Bestform (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Die optimale Temperatur für den Ölauftrag liegt zwischen 15 und 25?°C, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen und Regen zu vermeiden. Das Öl wird entlang der Maserung mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Tuch aufgetragen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Nach 10-15 Minuten wird überschüssiges Öl entfernt, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht mehr nass ist.

Um stark ausgelaugtes Holz zu behandeln, empfiehlt es sich, nach einer Trocknungszeit über Nacht einen zweiten Ölauftrag vorzunehmen. Während der ersten Tage sollte das geölte Holz vor Feuchtigkeit geschützt und geschont werden, da das Öl mehrere Tage benötigt, um vollständig auszuhärten.

Schützen Sie Ihr Außenholz vor Witterungseinflüssen mit OLI-NATURA Yacht & Teaköl

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist ein hochwertiges Pflegeprodukt für Ihr Außenholz. Es ist in Fachgeschäften oder online erhältlich und bietet alles, was Sie für die Pflege Ihrer Gartenmöbel benötigen. Vom passenden Pflege-Set bis hin zu praktischen Werkzeugen und Anwendungstipps finden Sie alles, um Ihr Holz optimal zu schützen und zu pflegen.

Wenn Sie Fragen zur Holzveredelung haben, sind wir Ihr Ansprechpartner für Innen- und Außenanwendungen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl und Anwendung der richtigen Produkte zu helfen. Genießen Sie die sonnige Outdoorsaison und verleihen Sie Ihrem Holz den Schutz und die Pflege, die es verdient.

Lassen Sie eine Antwort hier